Globetrotter-Fotos.de

Oase Siwa - die westlichste Oasengruppe Ägyptens gilt als das Eden der Libyschen Wüste.

Das ultimative Reise-Abenteuer - Ägypten erleben, weitab der ausgetretenen Touristen-Pfade!

Siwa - die ägyptische Oase in der Libyschen Wüste mit Orakel-Tempel und Kleopatra-Pool.

Vom entspannten Badeort Mersa Matruh an der Mittelmeer-Küste - im zweiten Weltkrieg Rommels Hauptquartier - zur geheimnisvollen Oase Siwa fuhren wir mit dem Linienbus meistens schnur geradeaus auf guter Asphaltstraße ungefähr 300 km durch die Geröll-Wüste der Qattara-Senke. 

Die fünfstündige, eintönige Busfahrt war ein recht langweiliger Reise-Abschnitt, umso mehr wurden wir mit dem echten Oasen-Feeling belohnt, als wir am Marktplatz von Siwa vor der pittoresken Festung Shali aus dem Bus kletterten.

Siwa ist einfach anders! In der nördlichsten Ecke Ägyptens am nördlichen Ufer des Großen Sandmeeres liegt die Oase Siwa näher an Libyen und dem Maghreb als alle weiteren ägyptischen urbanen Zentren.

Die geographische Isolation mitten in der Wüste trug dazu bei, die einzigartige Gesellschaft der hier lebenden Berber zu schützen, die sich deutlich von der ägyptischen Kultur abhebt.

Siwas Altstadt - Festung Shali - Mountain of Dead - Burgberg Aghurmi mit dem Orakel-Tempel.

Für die mehrtägige Erkundung der 80 Kilometer langen und bis zu 20 km breiten Oase Siwa mit ihren Salzseen, Container-Bergen, weitläufigen Palmgärten und dem Amun-Tempel aus der Pharaonen-Zeit nutzten wir ein recht ausgeleiertes Leihfahrrad des Vermieters unserer einfachen Herberge.

Dabei ist Siwas Hauptattraktion idie Oase selbst. Ausgedehnte, schattige Gärten mit 300.000 Dattel-Palmen, 70.000 Olivenbäumen sowie Orangen-Hainen und mehr als 300 Süßwasserquellen sorgten sofort für positiven Eindrücke bei uns.

Unterstützt natürlich vom freundlichen Wesen der Bewohner vom Stamm der Berber, mit denen wir zutun hatten und uns die Wege zu den Sehenswürdigkeiten Siwas erleichterten.

Fotos, Fotos, Fotos... erleben Sie unsere obige Bildergalerie und verschaffen Sie sich selber einen Eindruck vom faszinierenden, reichen Oasen-Leben mit den Highlights von Siwa.

Siwas Altstadt - die Festung Shali - Gebel al-Mawta, Mountain of the Dead- der Burgberg von Aghurmi mit dem Orakel- oder Amun-Tempel - Kleopatras Bad - Gebel al-Dakrour - Fatnas Island und Lake Siwa - die ultimative Oase in der libyschen Wüste.

Auf der Wüstenpiste durchs Grosse Sandmeer zu den Oasen Bahariya, Farafra und Dakhla. 

Gemeinsam mit sieben weiteren Travellern aus verschiedenen Ländern, die sich in Siwa zusammen gefunden hatten, verlief unsere abenteuerliche Reise durch das Grosse Sandmeer weiter nach Süden.

In einem jahrzehntealten Ford F 150 Allrad-Pickup auf oftmals tief versandeter Piste fuhren wir  in zwei Tagen über die Oase Bahariya erst einmal bis zu den Palmgärten von Farafra.

Verschaffen Sie sich einen bleibenden Eindruck der Sahara Oasen Ägyptens mit unserer Fotoshow:

Erleben Sie danach auch die ausführlichen Reportagen mit faszinierenden Bildergalerien über den Verlauf unserer einmaligen und abenteuerlichen Sahara-Fahrt, sortiert entsprechend dem Fahrtverlauf von Nord nach Süd:

Abenteuer pur - als Backpacker von Oase zu Oase in der Libyschen Wüste Ägyptens unterwegs!

Die ägyptische Sahara und ihre Oasen in der libyschen Wüste - ein ganz besonderes Abenteuer für unternehmungslustige Menschen, die die Wüste hautnah erleben möchten!

Faszinierendes Ägypten... Wüsten - Oasen - der Nil - quirlige Städte - reizende Menschen!

Abenteuer auf der Piste durch die Libysche Wüste von der Oase Siwa bis nach Qasr el-Farafra.

Das ultimative Reise-Abenteuer - Ägypten erleben, weitab der ausgetretenen Touristen-Pfade!

Mit einem Ford F150 Oldtimer Pickup von der Oase Siwa nach Qasr el-Farafra durch die Sahara.

Eine unserer bislang acht Ägyptenreisen war als Rundreise ab Kairo angelegt, die uns über Alexandria und Mersa Matruh am Mittelmeer durch die Oasen der lybischen Wüste nach Luxor am Nil und zurück nach Kairo führen sollte.

Dabei fuhren wir von Kairo durch das Nildelta bequem mit dem Zug nach Alexandria, der zweitgrössten Stadt Ägyptens.

Die Weiterreise erfolgte dann im Linienbus in einer Tagesfahrt bis zur sagenumwobenen Oase Siwa, etwa dreihundert Kilometer südlich von Mersa Matruh am Mittelmeer. 

Fotos, Fotos, Fotos... eine abenteuerliche Reise, mit dem Pickup durch die ägyptische Sahara.

Die obige Bildergalerie zeigt den Abschnitt der unbefestigten Sahara-Piste von der Abfahrt in Siwa bis zur Ankunft am Abend des darauf folgenden Tages in der Oase Farafra südlich der Weissen Wüste.

Gemeinsam mit sieben weiteren Travellern aus verschiedenen Ländern, die sich in Siwa zusammen gefunden hatten, vertrauten wir uns einem einheimischen Fahrer und seinem Ford F 100 Allrad-Pickup Oldtimer des Baujahres 1965 an, um auf die oftmals tief versandete Sahara-Piste zu gehen.

Sechshundert Kilometer Piste durch vegetationslose Wüste bis zur Oase Farafra lag vor uns. Erleben Sie hier hautnah die einzelnen Stationen der aufregenden Fahrt durch Sand, Geröll und Felsgestein des Grossen Sandmeeres im ägyptischen Teils der libyschen Wüste.

  • der Ford F 100 Pickup wird vor dem Hotel in Siwa beladen
  • verschiedene Checkposts in der weiten Sahara
  • den markanten Picknickplatz 'The Rocks' mitten in der Einsamkeit
  • eine von zwei Reifenpannen
  • die Rast in der Oase Bahariya
  • unseren Übernachtungsplatz unter freiem Himmel in der Sahara
  • die Black Desert mit dem Chrystal Mountain in der Schwarzen Wüste
  • bizarre Fels-Formationen In der Weissen Wüste, White Desert

Besonders bemerkenswert war, dass es sich trotz der in der Sahara üblichen Hitze nachts bis auf den Gefrierpunkt abkühlte, so dass wir trotz Lagerfeuer, Wolldecken und Daunenschlafsäcken am Übernachtungsplatz in der freien Wüste ordentlich gefroren haben.

Egal, das Erlebte zählt und  welcher abenteuerlich angehauchter Traveller möchte eine solch spannende Fahrt nicht einmal erleben... Wüsten-Erlebnisse hautnah! 

Auf der Piste... im Oldtimer-Pickup von 1965 von Oase zu Oase durch die ägyptische Sahara.

Auf unserem Blog 'Edel-Oldies' der bekannten Plattform Motor-Talk zeigen wir mit dem Schwerpunkt unseres betagten Ford Pickups noch einmal weitere authentische Aufnahmen dieser aufregenden Fahrt. Have a look:

A Ford F 100 Oldie Generation IV, Egypt & Sahara-Sand ...off the beaten tracks!

Abenteuer pur - als Backpacker von Oase zu Oase in der Libyschen Wüste Ägyptens unterwegs!

Erleben Sie auch die weiteren Einzel-Reportagen über den gesamten Verlauf unserer einmaligen und abenteuerlichen Sahara-Fahrt zu den ägyptischen Oasen in der libyschen Wüste mit faszinierenden Bildergalerien, von Nord nach Süd:

Die ägyptische Sahara und ihre Oasen in der libyschen Wüste - ein ganz besonderes Abenteuer für unternehmungslustige Menschen, die die Wüste hautnah erleben möchten!

Das ultimative Reise-Abenteuer - Ägypten erleben, weitab der ausgetretenen Touristen-Pfade!

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Faszinierendes Ägypten - Wüsten - Oasen - der Nil - quirlige Städte - reizende Menschen!

Die Oase Farafra - die kleinste der ägyptischen Sahara-Oasen mit Qasr el-Farafra.

Grandiose Erlebnisse während einer abenteuerlichen Reise durch die libysche Wüste in Ägypten.

Die kleinste der ägyptischen Sahara-Oasen - die Oase Farafra mit Qasr el-Farafra.

Gemeinsam mit sieben ebenfalls individuell reisenden Travellern aus verschiedenen Ländern, die sich in der Oase Siwa zusammen gefunden hatten, reisten wir in einem jahrzehntealten Ford-Allrad-Pickup auf oftmals tief versandeter Piste im Grossen Sandmeer in zwei Tagen über die Oase Bahariya bis zur ägyptischen Sahara-Oase Farafra. 

Ein ganz besonderes Highlight am zweiten Tage war der Besuch der Weissen Wüste - White Desert - mit ihren erodierten, höchst bizarren und monolithischen Kalkstein-Felsen, die dreissig Kilometer vor der Oase Farafra aufgrund niedriger Durchschnitts-Geschwindigkeit erst zur Sonnenuntergangs-Zeit erreicht wurde.

Sehen Sie hierzu unsere gesonderte, absolut faszinierende Fotoshow:

Die Weisse Wüste ist auch die grösste Attraktion, die gut von Farafra besucht werden kann, etliche einheimische Tour-Operator bieten entsprechende Touren an.

Die Oase Farafra mit dem Qasr el-Farafra südlich den Highlights der Weissen Wüste.

In der Oase Farafra hatten wir dann eine recht angenehme Übernachtung im Wüsten-Hotel Badawiya mit seinen gefälligen Kuppelbauten und genügend Zeit, die Oase mit ihren Lehmbauten und Palmgärten in Ruhe für uns individuell zu entdecken.

Mit seinen im Kerngebiet etwa 2.500 Einwohnern ist die Oase Farafra von der Besiedlung her die kleinste, von der Senkenfläche her aber die zweitgrösste der ägyptischen Sahara Oasen. 

Den Schatten der Oasengärten spenden hauptsächlich Dattelpalmen und Olivenbäume. Ausserdem werden Apfelsinen, Aprikosen und Zitronen angebaut.

Sehenswert in Farafra sind darüber hinaus einige Überbleibsel aus der Pharaonen-Zeit und das Farafra Art Museum des einheimischen Künstlers Badr Abdei Moghny mit dem Phantasie-Garten.

Abenteuer pur - von Oase zu Oase in der Libyschen Wüste Ägyptens unterwegs!

Erleben Sie auch die weiteren ausführlichen Reportagen unserer abenteuerlichen Sahara-Fahrt zu den ägyptischen Oasen in der libyschen Wüste mit faszinierenden Bildergalerien, sortiert nach dem Fahrtverlauf von Nord nach Süd:

Die ägyptische Sahara und ihre Oasen in der libyschen Wüste - ein ganz besonderes Abenteuer für unternehmungslustige Menschen, die die Wüste hautnah erleben möchten!

Das ultimative Reise-Abenteuer - Ägypten erleben, weitab der ausgetretenen Touristen-Pfade!

Faszinierendes Ägypten... Wüsten - Oasen - der Nil - quirlige Städte - reizende Menschen!

Die weisse Wüste - bizarre Felsformationen in der ägyptischen Sahara nahe Farafra.

Das ultimative Reise-Abenteuer - Ägypten erleben, weitab der ausgetretenen Touristen-Pfade!

Eine abenteuerliche Wüstenreise durch Ägyptens Sahara - die Weisse Wüste.

In der Vorweihnachtszeit 2001 hatte sich in der Oase Siwa eine abenteuerlustige Backpacker-Truppe von acht Reisenden verschiedenster Nationen zusammengefunden, um sich mit einem Oldtimer-Pickup in zwei Tagen quer durch die ägyptische Sahara - erst einmal - bis zur Oase Farafra auf unbefestigter Piste durchzuschlagen.

Im Pickup durch die ägyptische Sahara auf der Sand- Kies- und 'Wellblech'-Piste. 

Tagsüber war es in diesen Tagen der Vorweihnachtszeit angenehm warm, wogegen in der Nacht die Temperatur allerdings deutlich unter den Gefrierpunkt ging.

Unser Lager hatten wir unter freiem Himmel mitten in der Wüste aufgeschlagen, auf Wolldecken um das lodernde Lagerfeuer drapiert. Zum Glück hatte unser Autor einen Daunenschlafsack im Rucksack. 

Die abenteuerliche Fahrt durch die unendliche Wüste über die Oase Bahariya und durch die Schwarze Wüste, überwiegend auf oftmals mit gelbem Sand verwehter Piste, verlief dank der Fahrkünste des einheimischen Fahrers ohne nennenswerte Zwischenfälle - wenn man von zwei Reifenplatzern absieht.

Fotos, Fotos, Fotos... der National Park Weisse Wüste in Ägypten - el-sahara el-beida.

Das bei Individual-Touristen sehr beliebte Reiseziel Weisse Wüste erreichten wir aufgrund niedriger Durchschnittsgeschwindigkeiten am zweiten Tage erst kurz vor Sonnenuntergang.

Geplant war ursprünglich, direkt in der Weissen Wüste zu übernachten - ohne Zelt, mit auf dem Wüstenboden ausgelegten Wolldecken.

Auf Protest, besonders der finnischen Mitreisenden, schliefen wir dann aber nicht draussen in eiskalter Wüstennacht, sondern im recht komfortablen Oasenhotel Badawiya, weitere 30 km südlich in der Oase Qasr el-Farafra.

Aufgrund der späten Tageszeit sehen Sie in unserer Bildergalerie die typischen, wild bizarren Kalkstein-Formationen mit ihren riesigen Monolithen in besonders angenehmen Lichtstimmungen der flach stehenden Sonne beziehungsweise in der einbrechenden Dunkelheit nach dem Sonnenuntergang - so schön kann es in der Wüste Sahara sein!

Auf arabisch heisst die Weiße Wüste übrigens el-sahara el-beida und ist mittlerweile zum Schutz der empfindlichen Kalkstein-Monolithen zum National Park erklärt worden und wird von Park-Rangern überwacht. 

Bizarre schneeweisse Kalksten-Formationen - fantastische Highlights der Weissen Wüste.

Bei den bizarren schneeweissen Felsen handelt es sich um Sedimente aus der Kreidezeit vor 80 Millionen Jahren, als das heutige Mittelmeer noch die Sahara bedeckte.

Durch die extremen Temperaturunterschiede erodiert, erinnert die individuelle Form der Felsen heute an riesige Pilze, an einen Sphinxkopf und Menschenköpfe sowie an die Formen verschiedener Tiere.

Lassen Sie Ihre Phantasie walten und finden auch Sie Ihren Lieblingsfelsen der Weissen Wüste in unserer kleinen Fotoshow!

Fern jeglicher Zivilisation und menschenleer - die Weisse Wüste, oder auch White Desert, liegt im ägyptischen Teil der Libyschen Wüste etwa 500 km südwestlich von Kairo entfernt. Der spannendste Bereich ist in etwa 12 mal 12 Kilometer gross, 

Die ebenfalls abenteuerliche Weiterfahrt von Qasr el-Farafra erfolgte mit uralten Peugeot 504-Sammeltaxis, engen Minibussen und klapprigen Reisebussen über die Oasen Dakhla und Kharga nach Assiut am Nil.

Sylvester und Neujahr feierten wir dann ausgelassen in einem kleinen Hotel auf der Luxor Westbank... aber das ist eine andere Story!

Abenteuer pur - als Backpacker von Oase zu Oase in der Libyschen Wüste Ägyptens unterwegs!

Erleben Sie auch die weiteren Reportagen unserer einmaligen und abenteuerlichen Sahara-Fahrt zu den ägyptischen Oasen der libyschen Wüste mit faszinierenden Bildergalerien, sortiert entsprechend dem Fahrtverlauf von Nord nach Süd:

Die ägyptische Sahara und ihre Oasen in der libyschen Wüste - ein ganz besonderes Abenteuer für unternehmungslustige Menschen, die die Wüste hautnah erleben möchten!

Das ultimative Reise-Abenteuer - Ägypten erleben, weitab der ausgetretenen Touristen-Pfade!

Faszinierendes Ägypten... Wüsten - Oasen - der Nil - quirlige Städte - reizende Menschen!

Die Oasen Siwa, Bahariya, Farafra, Dakhla, Kharga - in der ägyptischen Sahara.

Grandiose Erlebnisse einer abenteuerlichen Reise - mit Bus, Allrad-Jeep, Sammeltaxi und per Pedes!
 

 
Ein Reisebericht - die geheimnisvollen Sahara Oasen im ägyptischen Wüstensand.

Diese hier geschilderte abenteuerliche Fahrt ist Teil einer gut dreiwöchigen Reise durch Ägypten gewesen - von Kairo nach Kairo, über... Alexandria, Mersa Matruh, durch die Sahara mit den aufgeführten Oasen sowie weiter nach Assiyut und Luxor in Oberägypten.

Von unserem allein als Backpacker reisenden Autor wurden für diese Reise die verschiedensten Verkehrsmittel - wie die ägyptische Eisenbahn, Linienbusse, ein Oldtimer Allrad-Pickup von Ford, ein Leihfahrrad, ein Peugeot 504 Sammeltaxi und stets überfüllte Minibusse - benutzt.

  • Siwa - Oase Bahariya - Schwarze Wüste - Weiße Wüste - Oase Farafra - Oase Dakhla - Kharga

Fotos, Fotos, Fotos... unsere absolut authentische Bildergalerie zeigt ausgesuchte Aufnahmen des Teils der abenteuerlichen Fahrt, die von Mersa Matruh am Mittelmeer bis nach Mut in der weitläufigen Oase Dakhla führte.

Vom entspannten Badeort Mersa Matruh - im zweiten Weltkrieg Rommels Hauptquartier - am Mittelmeer zur geheimnisvollen Oase Siwa geht es meistens schnur geradeaus ungefähr 300 km auf guter Asphaltstraße durch ebene die Geröll-Wüste der Qattara-Senke mit dem Linienbus.

Es ist ein eher langweiliger Abschnitt, wenn man unterwegs keine Gesellschaft unter den zumeist einheimischen Fahrgästen findet.

Die Oase Siwa - für die mehrtägige Erkundung dieser 80 Kilometer langen Oase mit Salzseen, Container-Bergen, weitläufigen Palmgärten und Pharaonen-Tempel nutzten wir ein abgegurktes Leihfahrrad des Vermieters unserer einfachen Herberge.

Auf der Piste - mit sieben weiteren Globetrottern im Oldtimer-Pickup, Wüstenabenteuer pur!

Gemeinsam mit munteren Travellern aus verschiedenen Ländern, die sich in Siwa zusammen gefunden hatten, ging es in einem jahrzehntealten Ford-Allrad-Pickup auf oftmals tief versandeter Piste in zwei Tagen über die Oase Bahariya bis zu den Palmgärten von Farafra. 

Organisiert hatte unser 'Hotelier' in der Oase Siwa diese abenteuerliche Tour. Durchgeführt wurde sie von einem Bewohner der Oase Siwa vom Stamm der Berber und seinem Sohn mit einem US-Ford F 100 Allrad-Pickup aus den 1960er Jahren, also einem echten Oldtimer.

Mit an Bord war auch ein Mitarbeiter der ägyptischen Altertümer-Verwaltung, der wohl insgeheim aufpassen sollte, dass die Teilnehmer dieser kleinen Expedition keine Altertümer aus der Pharaonen-Zeit einpacken würden.

Acht unternehmungslustige Fahrgäste waren wir, so teilten wir uns die Plätze in der Kabine und auf den ungepolsterten Bänken der Pritsche ohne jeglichen Streit.

Die Unterhaltung untereinander lief auf Englisch, für uns Deutsche, Finnen, Dänen und Slowenen der günstigste gemeinsame Nenner.

Für diesen Abschnitt der Wüstenpiste ohne feste Strasse benötigt man ein eine Genehmigung der ägyptischen Regierung.

Dieses sogenannte Tasrih besorgte uns der einheimische Fahrer, es wurde tatsächlich an mehreren einsamen Checkpoints mitten in der ansonsten menschenleeren Sahara kontrolliert.

Die abenteuerliche Fahrt durch die unendliche libysche Wüste verlief überwiegend auf oftmals von gelbem Sand verwehter Sand- Kies- und 'Wellblech'-Piste der übelsten Art. 

Übernachtet wurde in der ersten Nacht in der offenen Wüste nördlich von Bahariya im Schatten von mächtigen Sanddünen.

Aber trotz ausgelegter Wolldecken, mitgenommener Schlafsäcke und einem Lagerfeuer wurde es nachts für uns bitterlkalt.

Da zeigte die Sahara ihr kaltes Nachtgesicht! Nach einem Frühstückshalt in der Oase Bahariya durchquerten wir weiter südlich die sogenannten Schwarze Wüste, hier kletterten wir auch auf dem sogenannten 'Chrystal Mountain' herum.

Der National Park Weisse Wüste oder White Desert - el-sahara el-beida.

Ein ganz besonderer Höhepunkt waren am zweiten Tage dann die erodierten bizarren Kalkstein-Felsen mit ihren riesigen Monolithen in der legendären Weissen Wüste, die dreissig Kilometer vor der Oase Farafra aufgrund niedriger Durchdchnitts-Geschwindigkeit erst zur Sonnenuntergangs-Zeit erreicht wurde.

Weil einige Mitreisende - es waren die Finnen - wegen der erwarteten Nacht-Temperaturen in der Weissen Wüste so um den Gefrierpunkt partout nicht wieder im Freien übernachten wollten, hatten wir in der Oase Farafra dann doch eine recht angenehme Hotel-Übernachtung im Badawiya.

Dank der Fahrkünste des in der Oase Siwa einheimischen Fahrers verlief der zweitägige Streckenabschnitt dieser Fahrt ohne nennenswerte Zwischenfälle - wenn man von zwei typischen, aber folgenlosen Reifenplatzern absieht.

Auf unserem Blog 'Edel-Oldies' der bekannten Plattform Motor-Talk zeigen wir mit dem Schwerpunkt unseres betagten Ford Pickups noch einmal weitere authentische Aufnahmen dieser aufregenden Fahrt. Have a look:

A Ford F 100 Oldie Generation IV, Egypt & Sahara-Sand ...off the beaten tracks!

Mit einem Oldtimer-Peugeot als  Sammeltaxi zur nächsten Oase - Dakhla.

Per landesüblich überfülltem Peugeot-504 Sammeltaxi einer vergangenen Epoche kamen wir nach angenehmer Nachtruhe am nächsten Tag im mittelalterlich geprägten El Ksar in der Oase Dakhla an.

Weihnachten unter Palmen - im dortigen 'Tourist Rest House' blieben wir mehrere Tage und feierten mit einigen internationalen Gästen den Heiligen Abend mit ägyptischem Stella-Bier.

Bei ausgiebigen, stundenlangen Wanderungen erlebten wir die einsame Sand- und Steinwüste der Sahara mit ihren bizarren Fels-Formationen der fussläufigen Umgebung besonders intensiv. Das waren unwiederbringliche Momente - ein Genuss für 'Wüstenfüchse'!

Und dann... ging beim 'Foto-Shooting' einer Kamel-Karawane mitten im heissen Wüstensand nahe Mut unsere analoge Taschenkamera kaputt.

Fazit, ab jetzt gab es keine Foto-Dokumentation der Reise mehr, vielleicht sollte man auf eine solche spannende Reise immer eine Reserve-Kamera mitnehmen!

Abenteuer pur - als Backpacker von Oase zu Oase in der Libyschen Wüste Ägypten unterwegs!

Die Reise ging per Linienbus noch mehrere hundert Kilometer auf asphaltierter Piste weiter durch die schier endlose Wüste. Wir sahen unterwegs natürlich noch die riesigen, sichelförmigen und goldgelben Wanderdünen im Bereich der Oase Kharga.

Die letzte einsame Sahara-Nacht hatten wir dann in einem Dorf südlich von Kharga, bevor wir per Linienbus in Assiut das grüne Niltal erreichten.

Hier stiegen in den komfortablen Zug, der uns für weitere herrliche ägyptische Tage über den Jahreswechsel nach Luxor brachte.

Fotos, Fotos, Fotos... steigen Sie noch tiefer ein in die Geheimnise der Sahara-Oasen!

Erleben Sie auch unsere ausführlichen Einzel-Reportagen der ägyptischen Oasen mit weiteren faszinierenden Bildergalerien dieser einmaligen und abenteuerlichen Fahrt, sortiert nach dem Fahrtverlauf von Nord nach Süd:

Die ägyptische Sahara und ihre Oasen in der libyschen Wüste - ein ganz besonderes Abenteuer für unternehmungslustige Menschen, die die Wüste hautnah erleben möchten!

Das ultimative Reise-Abenteuer - Ägypten weitab der ausgetretenen Touristen-Pfade!

Unserer Einschätzung nach kann jeder Individual-Reisende, der mindestens 10 Tage seiner kostbaren Zeit opfert und nicht besonders hohe Ansprüche an den Komfort stellt, auf dem Sahara-Abschnitt von Mersa Matruh bis nach Assiyut noch das ultimative Wüstenabenteuer erleben.

Man muss nur etwas Mut zum Abenteuer aufbringen, einigermassen gut organisieren können und keine Scheu haben, mit Menschen anderer Kulturen - am besten auf Englisch - in den Dialog zu treten.

Und dann ist man weit abseits des Trubels dieser Welt mit einem ausserordentlichen Glücksgefühl unterwegs, ganz ohne besondere Risiken für Leib und Leben.

Ägypten als spannendes nordafrikanisches Reiseland bietet eben viel, viel mehr als das übliche pauschale Standard-Angebot für Pauschalurlauber 'Nilkreuzfahrt plus Badeurlaub'!

Das können Sie uns ruhig glauben, denn während insgesamt acht, stets selbst organisierten, voll individuellen Ägypten-Reisen sind wir dem dortigen Leben und den abenteuerlichen Möglichkeiten durchaus auf den Grund gegangen.

Das ultimative Reise-Abenteuer - Ägypten erleben, weitab der ausgetretenen Touristen-Pfade!

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Und... die Sehnsucht nach neuen Abenteuern in Ägypten brennt immer noch!

Faszinierendes Ägypten... Wüsten - Oasen - der Nil - quirlige Städte - reizende Menschen!

 

Seite 2 von 2

DEUTSCHLAND

Deutschland

Dänemark

Dänemark

Estland

Estland

Frankreich

Frankreich

Italien

Italien

Lettland

lettland riga

Luxemburg

Luxemburg

Niederlande

Niederlande

Österreich

Österrreich

Polen

Polen

Russland

Russland