Globetrotter-Fotos.de

St. Petersburg, Newa & Kanäle - die Sehenswürdigkeiten der Weltstadt vom Wasser gesehen.

St. Petersburg, in einer Barkasse auf der Newa und in den Kanälen der reizvollen Metropole.

Da die frühere Hauptstadt Russlands St. Petersburg auf 42 Inseln in einem ehemaligen Sumpfgebiet errichtet wurde und nahezu alle Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus gesehen werden können, bietet sich eine Besichtigungstour mit einem Schiff regelrecht an.

So warten an markanten Punkten auf den Kanälen nahe der Brücken im Zentrum zahlreiche offene Barkassen mit ihren Fremdenführern auf Kundschaft für die Besichtigung St. Petersburgs von der Wasserseite aus. Eine sehr empfehlenswerte Tour!

Weil der Organisator unserer Städtereise nach St. Petersburg vorausschauend eine solche Barkassentour für unsere kleine Gruppe gebucht hatte, zeigt diese Bildergalerie die herrliche, historische Innenstadt von St. Petersburg mit ihren 2.300 Palästen, Prunkbauten und Schlössern in einem eher ungewöhnlichen Blickwinkel - direkt vom Wasser aus gesehen.

Während der Fahrt auf der Newa wurde es durch aufkommenden Wind etwas schaukelig. Dabei kamen wir der prunkvollen Peter-Paul-Festung auf der Haseninsel sehr nahe und konnten ausgiebig auch von nahem den berühmten

betrachten. Eine Sehenswürdigkeit aus der Geschichte des Landes, die jeder Russe einmal im Leben gesehen haben muss. Die ideale Ergänzung zu dieser Bildergalerie ist unsere Fussgänger-Fotoshow:

St. Petersburg - die frühere Hauptstadt Russlands aus der Zarenzeit an Newa und Ostsee hiess zur Sowjetzeit jahrzehntelang Leningrad. Erleben Sie die virtuelle Städtereise durch die wieder erblühte Weltstadt mit der russischen Seele ...mit Globetrotter-Fotos.de!

Russland - Fotoerlebnisse in den entfernten Städten an der russischen Ostseeküste.

St. Petersburg - ein Stadtrundgang durch den historischen Kern der Millionen-Metropole.

Überwältigende Ansichten der historischen Stätten des alten St. Petersburg.

Seit vielen Jahren ist St. Petersburg ein Hauptreiseziel jeder Russland-Reise. Besonders seit dem St. Petersburg in den letzten zehn Jahren durch gekonnte Restaurierungen seinen alten Glanz wieder erlangt hat, ist es eins der Top-Städtereiseziele ganz Europas!

In dieser Bildergalerie, bei bestem Oktober-Wetter und mit erstklassiger, ortskundiger Führung entstanden, sehen Sie den grössten Teil der Sehenswürdigkeiten dieser Ausnahmestadt... zumindest von aussen!

So gemütlich, wie oben kurz angedeutet, war unser Stadtrundgang zu den Höhepunkten St. Petersburg in Wirklichkeit nicht ganz, denn wir haben uns diese Stadt zu Fuss erobert, was so einige Schmerzen aufgrund der doch grösseren Entfernungen mit sich brachte.

Vom angenehmen, aber nicht ganz preiswerten Business-Hotel Holyday Inn, benutzten wir hin- und zurück übrigens die St. Petersburger U-Bahn, was besonders zur Rushhour auch eine Herausaforderung war. Auf den Strassen war das Durchkommen per VW-Bus und PKW auch nicht gerade einfach, was am ruppigen Fahrstil der dortigen Chauffeure, der Verkehrsdichte und den mangelnden Parkplätzen lag.

Nun gut, Pauschal- oder Kreuzfahrt-Touristen werden davon weniger mitbekommen, weil sie die Sehenswürdigkeiten St. Petersburgs in vielen Fällen nur aus den Fenstern ihres komfortablen Reisebusses zu sehen bekommen oder mit Glück auch von einer - unten beschriebenen - sehr empfehlenswerten Kanal- und Newa-Rundfahrt aus betrachten können. Die Gruppenführungen durch Kathedralen und durch die Eremitage stellen wir uns dann eher wieder anstrengend vor!

Da die besten Stadtansichten St. Petersburgs tatsächlich viel leichter vom Wasser aus zu entdecken sind, haben wir auch eine der vielfach angebotenen Barkassenfahrten durch die Kanäle der Stadt sowie auf der Newa unternommen. Unsere Fotos sehen Sie als ideale Ergänzung hierzu in der ausführlichen Bildergalerie:

Von St. Petersburg aus haben wir unsere Ausflüge zum Katharinenpalast nach Puschkin, dem früheren Zarskoje Selo sowie - per Tragflächenboot - auch zum berühmten Peterhof mit seinen Wasserspielen und dem ausgedehnten Schlosspark unternommen. Die Fotos dieser absoluten Welt-Highlights sind auch hier in unserer Russland-Rubrik zu finden. 

Unser Bereich 'Technik & Verkehr' liefert dazu aus St. Petersburg auch noch die authentischen, lebensechten Technik-Fotoshows:

St. Petersburg - Highlights der früheren Hauptstadt Russlands an Newa und Ostsee.

Russland - Fotoerlebnisse in den entfernten Städten an der russischen Ostseeküste.

Grand Maket Rossiya in St.Petersburg - ganz Russland in einer riesigen Miniaturanlage.

Ganz Russland in Miniatur - das Nationale Show Museum Grand Maket Rossiya.

Der Grand Maket Rossiya in St. Petersburg - nein, das ist kein Einkaufsmarkt, wie wir zuerst gedacht hatten, sondern... ganz Russland in Miniatur.

In dieser riesigen, absolut professionell errichteten und betriebenen Miniaturanlage kommen nicht nur Modellbahn-Freaks voll auf ihre Kosten. In liebevoller Kleinarbeit hergestellt und per Computer gesteuert, kann man ganz Russland detailreich in einer grossen Halle bewundern.

Auch Menschen, die schon vieles gesehen haben, kommen hier aus dem Staunen nicht heraus. Versprochen!

Fotos, Fotos, Fotos... das Nationale Show Museum Grand Maket Rossiya.

Erleben Sie in den faszinierenden Fotos unserer Bildergalerie das ultimative Miniatur-Museum mitten in St.Petersburg als Anregung für Ihren eigenen Besuch - dafür sollten Sie sich die Zeit nehmen, es lohnt sich wirklich und bereichert Ihren St. Petersburg Besuch.

Alle nötigen Informationen in deutscher Sprache, incl. Stadtplan von St. Petersburg, bietet die ausgezeichnet gestaltete Website Museum Grand Maket Rossiya

Eine hochtechnisierte Anlage die in ineinander übergehenden Stationen ganz Russland in Miniatur und in Bewegung zeigt, detailgetreu bis in die kleinsten Einzelheiten.

St. Petersburg - die Highlights der früheren Hauptstadt Russlands an Newa und Ostsee.

Unsere Empfehlung... die ideale Ergänzung zu dieser Bildergalerie ist unsere faszinierende Fotoshow:

Die frühere Hauptstadt Russlands aus der Zarenzeit an Newa und Ostsee hiess zur Sowjetzeit Leningrad. Erleben Sie eine Städtereise in die wieder erblühte Weltstadt mit der russischen Seele!

Russland - Fotoerlebnisse in den entfernten Städten an der russischen Ostseeküste.

Kaliningrad, auf Spurensuche im früheren Königsberg, der ehemaligen Hauptstadt Ostpreussens.

Kaliningrad - auf Spurensuche nach deutscher Vergangenheit im früheren Ostpreussen.

Bekanntlich war das heutige Kaliningrad bis zum Ende des zweiten Weltkrieges die deutsche Stadt Königsberg (Preußen). Heute heisst der nördliche Teil des ehemaligen Ostpreussen, dessen Hauptstadt Königsberg früher einmal war, Oblast LKaliningrad und ist ein Enklave der russischen Föderation.

Bis 1992 war die Ende des zweiten Weltkriegs stark zerstörte Stadt Kaliningrad und das gesamte Gebiet aus militärischen Gründen für Ausländer gesperrt. Danach begann ein ganz zaghafter Tourismus.

1994 - mit einem historischen Zug bis in den Kaliningrader Hauptbahnhof. 

Im Rahmen einer für Eisenbahnfans organisierten Reise hat unser Autor Kaliningrad für zwei Tage besucht. Mit seiner damals noch analogen Kamera ist er mit und ohne russische Reiseleitung auf Spurensuche nach architektonischen Schätzen der Backsteingotik sowie dem Eisenbahnwesen aus früherer deutscher Zeit gegangen.

Inzwischen von den Farbnegativen eingescannt und so gut wie möglich digital aufbereitet sehen Sie hier die Foto-Ergebnisse dieser ungewöhnlichen Reise.

Da, wie ebenfalls andere russische Städte, auch Kaliningrad deutliche bauliche Fortschritte gemacht hat, sind unsere Aufnahmen aus dem Jahre 1994 durchaus als eine kleine Zeitreise anzusehen.

1994 - Kultur-Zeugen der früher vorherrschenden Backsteingotik entdecken.

Insgesamt sind wir bei unserer Suche nach alten Gebäuden aus ehemals deutscher Zeit als Königsberg nur wenig fündig geworden. Auf alle Fälle sehen Sie aber

  • Den Königsberger Dom, noch als  Ruine vor dem Wiederaufbau.
  • Das Grab Immanuel Kants am Königsberger Dom.
  • Den Dohnaturm, der heute das Bernsteinmuseum beherbergt.
  • Das Roßgärter Tor - eine frühere Befestigungsanlage von Königsberg.
  • Kaliningrader Strassenleben - Sommer 1994

Weitere aufgenommene historische Gebäude konnten, trotz intensiver Suche im Web, nicht von uns identifiziert und zugeordnet werden. Wer uns helfen kann, meldet sich bitte unter info-at-globetrotter-fotos.de. Besten Dank im Voraus!

Eisenbahnfans sehen auch gerne unsere Bildergalerie aus dem Bahnbetriebswerk Kaliningrad, dem ehemaligen Eisenbahn-Ausbesserungswerk (EAW) Königsberg i.Pr., mit faszinierenden Fotos dahin rottender Beutelokomotiven aus deutscher Kriegsproduktion:

Ein echtes Eisenbahn-Highlight aus königlich preussischer Zeit und der 'Königlichen Eisenbahndirection zu Königsberg i. Preußen'.

Russland - Fotoerlebnisse in den entfernten Städten an der russische Ostseeküste.

Der Katharinenpalast in Puschkin, dem früheren Zarskoje Selo bei St. Petersburg.

Immense Kunstschätze im 'Zarendorf' erstrahlen wieder in altem Glanz!

Der Katharinenpalast ist neben dem berühmten Peterhof eines der lohnensten Ausflugsziele in der näheren Umgebung St. Petersburg. Das im weitläufigen Katharinenpark gelegene Schloss wurde von der Nachfolgerin des Zaren Peter der Grosse, Katharina der Ersten, Anfang des Achtzehnten Jahrhunderts angelegt.

Im zweiten Weltkrieg während der deutschen Besetzung völlig ausgebrannt, erstrahlt der Katharinenpalast heute wieder in altem Glanz und zeugt vom Prunk und der Verschwendungssucht der früheren Zarenfamilie.

In unserer Bildergalerie zeigen wir sowohl Aussenaufnahmen des 306 Meter langen Palastes mit seinen vollkommen vergoldeten Kuppeln der Schlosskirche, als auch die prunkvollen Räume, die über die mit Stuck verzierte Paradetreppe erreicht werden. 

Verschwenderisch mit barocken Goldverzierungen versehen, zeigen sich der riesige Grosse Saal, lichtdurchflutet mit Fensterreihen an beiden Seiten und drei in Gold getauchte Vorzimmer. Es folgt die Goldene Enfilade aus zehn üppig ausgestatten barockenen Zimmern.

Ein besonderes Highlight des Katharinenpalastes und ein kleines Weltwunder ist das wieder erstandene Bernsteinzimmer. Sehen Sie auch - ausgekoppelt - unsere, wegen Fotoverbots, im Verborgenen geschossenen Fotos dieses kleinen Weltwunders in der Bildergalerie

Im um einen See angelegten Landschaftspark, dem Katharinenpark, kann man sich von der - auch wegen der Vielzahl an Besuchergruppen - anstrengenden Besichtigungstour gut wieder erholen und so manchen schönen Blick auf das Schloss erhaschen.

Russland - Fotoerlebnisse in den entfernten Städten an der russische Ostseeküste.

DEUTSCHLAND

Deutschland

Dänemark

Dänemark

Estland

Estland

Frankreich

Frankreich

Italien

Italien

Lettland

lettland riga

Luxemburg

Luxemburg

Niederlande

Niederlande

Österreich

Österrreich

Polen

Polen

Russland

Russland