Globetrotter-Fotos.de

Kraków - Impressionen aus Krakau mit Europas grösstem Marktplatz. Hier brennt die Luft!

Tipps, Erfahrungen und Empfehlungen für eine erstklassige Städtereise ins polnische Krakau.

Die Besichtigung einer der schönsten Großstädte in ganz Mitteleuropa ...Kraków bzw. Krakau. 

Krakau
Krakau - Schulklassen-Gewimmel vor dem prächtigen Königsschloss auf dem Wawelhügel

Eine herrliche Städtereise nach Krakau in Polen... Tipps, Empfehlungen und jede Menge Fotos!

Planen Sie demnächst eine Städtereise und waren Sie schon einmal in Krakau? Wir von Globetrotter-Fotos.de haben Krakau schon seit einer ganzen Reihe von Jahren im Visier.

Begeisternde Berichte von anderen Reisenden reizten unseren Ehrgeiz an, diese grosse Stadt an der Weichsel im Süden Polens auch einmal zu besuchen.

Und dann war es soweit... im Rahmen unserer lange und selbst geplanten Reise durch Südpolen hatten wir auch eine ganze Woche für Krakau vorgesehen. Und, die Zeit war knapp kalkuliert, denn... im Krakau brennt die Luft!

Dabei ist Krakau unter den deutschen Städtereisenden auch heute noch ein absoluter Geheimtipp!

Unsere Krakau-Entdeckungen in spannenden Bildergalerien, lassen Sie sich inspirieren:

Empfehlenswerte Tagesausflüge von Krakau, die sich wirklich lohnen - Wieliczka und Auschwitz!

In Krakau brennt die Luft, Tag und Nacht! Wer einmal in den Abendstunden Krakaus Altstadt mit dem Rynek Główny, dem mittelalterlichen Marktplatz, mit den berühmten Tuchhallen und der hochaufragenden Marienkirche besucht hat, wird es bestätigen.

Hier rockt und pulsiert das Leben bis weit nach Mitternacht in einer Intensität, wie sie in kaum einer anderen Großstadt Europas zu finden ist.

Die gesamte Altstadt ist Fussgängerzone. Unzählige Bars, Restaurants und Musikkeller locken Einheimische und Gäste aus aller Welt. Krakau verzaubert alle mit seiner unbändigen Lebendigkeit und dem unvergleichlichen Charme einer eigentlich längst vergangenen Epoche.

Mit ihren unzähligen Renaissance- und Barockbauten bietet die tausendjährige Stadt an der Weichsel eine grandiose historische Kulisse und zeigt sich mit ihren Museen, Theatern, Galerien und den zahllosen Studenten der altehrwürdigen Jagiellonen-Universität als moderne, vibrierende Kulturstadt.

Krakau gehört - nicht nur für uns - zu den schönsten und lebendigsten Großstädten Europas!

Ktakau
Eine geschmückte Pferdekutsche auf dem Marktplatz von Krakau

Eine Woche unbeschwerter Städte-Urlaub in Krakau, Woiwodschaft Małopolska/Kleinpolen.

Die Großstadt Krakau in Małopolska/Kleinpolen war einer der absoluten Höhepunkte unserer Reise durch Südpolen.

Ganz klar ist für uns, dass Krakau zu den schönsten Großstädten gehört, die wir bislang in Europa besucht haben, und das waren schon so einige... schauen Sie sich nur um, hier auf unseren europäischen Reiseseiten!

Übernachtet haben wir im lohnenswerten Apartment-Hotel Ventus Rosa, das nahe des Grüngürtels Planty fussläufig zur Krakauer Altstadt in einem Haus der Gründerzeit modern eingerichtet ist. Unser Fahrzeug stand die gesamte Woche auf einem nahegelegenen, bewachten Parkplatz - sehr entspannend.

Unsere Wege in Krakau haben wir meistens zu Fuss, aber auch mal per Taxi, Strassenbahn, einem offenen Eletro-Rundfahrt-Wägelchen oder mit einer der herrlichen, weissen Kutschen erledigt.

Sinnvoll - Tages-, bzw. Halbtagesfahrten zu den Holocaust-Gedenkstätten in Auschwitz und in das berühmte Salzbergwerk Wieliczka hatten wir in der Rezeption des Hotels gebucht. Der Tour-Operator www.discovercracau.eu erledigte nicht nur den Transport pünktlich und sicher in modernen Kleinbussen, sondern hatte auch ausgezeichnete Guides.

Beide Ausflüge erwiesen sich zwar als recht anstrengend, sind aber trotzdem 'ein Muss' für alle Krakau-Besucher. Allerdings raten wir - auch bei Zeitknappheit - davon ab, beide Touren an einem Tag zu bewältigen, was auch angeboten wird. 

Empfehlenswerte Tagesausflüge von Krakau, die sich wirklich lohnen - Wieliczka und Auschwitz!

Krakau
Ein Garten-Café im Planty, dem Grüngürtel rund um die Altstadt Krakaus

In Krakau brennt die Luft - Tipps, Erfahrungen und Empfehlungen für eine klasse Städtereise.

Eine Städtereise nach Krakau lohnt sich auf jeden Fall auch solo, also ohne in eine längere Polenreise eingebunden zu sein. Aufgrund der vielen touristischen Attraktionen empfiehlt sich - so meinen wir - ein Aufenthalt von mindestens einer Woche... denn in Krakau brennt die Luft!

Das Zurechtfinden in Krakau ist recht einfach, einen ordentlichen Stadtplan für unterwegs gibts im Hotel. Die gesamte Altstadt Krakaus ist Fussgängerzone, sie wird eingerahmt vom Planty, einem angenehmen Park, der als grüne Lunge fungiert.

Auch wer kein Polnisch spricht, ist als Individual-Tourist in Krakau nicht unbedingt aufgeschmissen. In allen Hotels, Restaurants und anderen touristischen Einrichtungen wird Englisch gesprochen, Deutsch allerdings so gut wie gar nicht.

Zweifellos gehört Kraków/Krakau zu den schönsten und spannendsten Großstädten Europas!

Krakau-Kasimierz
Streetlife in Krakau-Kazimierz, dem jüdisch geprägten Stadtteil südlich der Weichsel

Krakau, das 'Slawische Rom' und einstige Königsstadt Polens, ist immer einen Besuch wert! 

Krakau,  die zweitgrößte Stadt und heimliche Hauptstadt Polens, liegt ungefähr 400 km östlich der deutschen Grenze bei Görlitz und ist durchgängig per Autobahn zu erreichen.

Die Stadt ist mit seinen 760.000 Einwohnern Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Kleinpolen, liegt an der Weichsel und ist kulturelles Zentrum für mehr als acht Millionen Menschen.

Jahrhundertelang war Krakau, das wirklich zu den schönsten Städten Europas zählt, Sitz der polnischen Könige und zog Gelehrte und Künstler aus aller Welt an. 

Bis zum Jahre 1596 war Krakau die Hauptstadt Polens, bis heute beherbergt sie mit der Jagiellonen-Universität die zweitälteste Universität Mitteleuropas.

Da im zweiten Weltkrieg nahezu unzerstört geblieben, ist das geschlossene Stadtbild Krakaus mit unzähligen Bauwerken der Gotik, Renaissance, des Barocks und späterer Stil-Epochen in seiner Form einmalig.

Die Großstadt an der Weichsel hat darüber hinaus nicht nur Hunderte von Kirchen und Klöstern sowie rund vierzig Parks zu bieten.

In der Altstadt finden sich dazu über 200 Keller-Lokale, in denen Sie hinter historischem Gemäuer die Köstlichkeiten der polnischen Küche geniessen und Live-Musik aller Stilrichtungen hören können. Viva Krakau!

Krakau wird durch die Weichsel in eine Nord- und eine Südhälfte geteilt. Aufgrund unserer kurzen Aufenthaltsdauer haben wir uns bislang mit den südlichen Stadtteilen noch nicht beschäftigt.

Im dortigen Stadtteil Podgórze befinden sich die Überreste des ehemaligen Krakauer Ghettos und auch die Fabrik Oskar Schindlers.

In der ehemaligen Fabrik wurde auch der Steven Spielberg berühmter Spielfilm 'Schindlers Liste' gedreht, der mit sieben Oscars prämiert wurde. Heute befindet sich hier ein Museum. 

Krakau gehört - nicht nur für uns - zu den schönsten und lebendigsten Großstädten Europas!

Marktplatz Krakau
Krakau, Rynek Główny, der Marktplatz - die romanische St.-Adalbert-Kirche vor der Marienkirche

Mehr als 200 Veteranen der Lüfte... im nationalen polnischen Luftfahrtmuseum in Krakau.

Polen hat auch den Freunden der Luftfahrt und der Fliegerei viel zu bieten. So ist auf dem Gelände des früheren Flugplatzes von Krakau eines der grössten und spannendsten Luftfahrtmuseen weltweit zu besichtigen.

Wir haben es - bei grosser Hitze - für Sie besucht, erleben Sie hier unsere Bildergalerie:

Sie sehen eine umfassende Sammlung historischer Flugzuege und Hubschrauber, vom Beginn der Fliegerei bis etwa nach der Zeit des Kalten Krieges. Bedeutend auch die Maschinen aus polnischer Produktion.

Das Erlebnis Luftfahrt - authentische, lebensechte Technik-Fotos... fast wie zum Anfassen!

Luftfahrtmuseum Krakau
Ein polnischer Aufklärer WSK Iskra vor dem hochmodernen Luftfahrtmuseum von Krakau 

Eine herrliche Städtereise nach Krakau in Polen... Tipps, Empfehlungen und jede Menge Fotos.

Erkunden auch Sie die einstige Königsstadt Krakau an der Weichsel, die aufgrund ihrer zahllosen Sakralbauten auch 'Slawisches Rom' genannt wird.

Neben Prag und Budapest ist Krakau darüber hinaus das beliebteste Reiseziel Mittel-Osteuropas. Viva Krakau, hier brennt die Luft!

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!
 
Tuchhallen Krakau
Die berühmten Tuchhallen auf dem Marktplatz von Krakau zu nächtlicher Stunde

Polen – von der Ostseeküste bis zu den Bergen der Hohen Tatra, von der Oder bis Masuren.

Erleben Sie spannende Reportagen und faszinierende Fotoshows unserer Entdeckungen von der Ostseeküste in Pommern bis zur Hohen Tatra und zum Riesengebirge in Schlesien, hautnah!

Unsere ausführlichen Reiseverführer für das Reiseland Polen mit exklusiven Bildergalerien, Reisetipps, Erlebnissen und nützlichen Empfehlungen:

Das Reiseland Polen - Urlaub und spannende Entdeckungen bei unseren östlichen Nachbarn.

Kowary - Schmiedeberg - ...ein Besuch im Miniaturenpark der Niederschlesischen Denkmäler.

Die Highlights von Niederschlesien 'in ganz klein' bietet der sehenswerte Miniaturenpark in Kowary.

Urlaub in Niederschlesien... von Jelenia Gora, dem früheren Hirschberg, bis hin zum Riesengebirge.

Die besten Sehenswürdigkeiten Niederschlesiens in Miniatur - Kowary, direkt am Riesengebirge.

'Vor der Besichtigung Niederschlesiens und des berühmten Hirschberger Tales sollte jeder Besucher wirklich eine Führung dieses bemerkenswerten Miniaturenparks mitgemacht haben. Er hat dann wesentlich mehr von seinen späteren Besichtigungen!'

Vor mehr als zehn Jahren wurde in Kowary ( dem früheren Schmiedeberg ) der Miniaturenpark der Niederschlesischen Denkmäler ( Park Miniatur Zabytków Dolnego Śląska ) eröffnet. Über dreissig Perlen niederschlesischer Architektur können hier  in einer ehemaligen Fabrikhalle und dem ausgedehnten Freigelände, mit den mächtigen Bergriesen des Riesengebirges im Hintergrund, im Maßstab 1:25 bewundert werden.

Zu sehen sind unter anderem das Jagdschloss in Bozków, Schloss Boberstein, die Schlösser in Dabrowica, Lomnica und Wojanów sowie die Altstadt von Jelenia Gora ( ehem. Hirschberg ), die Laurentius-Kapelle auf der Schneekoppe, die Stabkirche Vang, das Witwenschloss in Lomnica, Schloss Fürstenstein, die Schweitzerei sowie das Rathaus in Kowary (Schmiedeberg ).

Die Burgen, Schlösser, Kirchen und Altstädte Niederschlesiens sind zum grössten Teil aus Kunststoff, aber auch aus Kupfer, Stahl oder Sandstein in oft mehrmonatiger Arbeit äusserst sorgfältig und detailgetreu hergestellt.

Einmalig schön in seiner Anlage und sehr empfehlenswert... der Miniaturenpark von Kowary! 

Unsere Vermieter auf dem Bio-Bauernhof Kowalowe Skaly hatten uns dringend empfohlen, in diesen Miniaturenpark gleich zu Beginn unseres Aufenthaltes in der Region Karkonosze eine Führung mitzumachen, um zuerst einmal einen plastischen Überblick über die ganz besonderen Sehenswürdigkeiten und ihrer Lage im Hirschberger Tal und am Riesengebirge zu bekommen.

Ein sehr nützlicher Tipp! Und... gesagt, getan. Glücklicherweise bekamen wir auch den uns anempfohlenen, deutschsprachigen Führer Adam, der uns sehr kompetent die Geschichte und die herausragenden Bauwerke in Niederschlesien näher brachte. 

Für eine Führung ist etwa eine knappe Stunde anzusetzen, Zeit die sich wirklich lohnt. Natürlich sind auch alle Exponate mehrsprachig gut beschildert, aber nur eine Führung lässt die Zusammenhänge richtig erkennen.

Obwohl aus Platzgründen längst nicht alle Exponate hier zu sehen sind, vermitteln wir Ihnen mit unserer Bildergalerie einen recht ordentlichen Eindruck der Sehenswürdigkeiten in diesem absolut sehenswerten Park, so wie es sich für einen guten Reiseverführer gehört.

Fotos aller gezeigten Bauwerke und alle nötigen Besucher-Infos bietet die gut gemachte deutschsprachige Website des Park Miniatur Zabytków Dolnego Śląska.

Aus Jelenia Gora kommend, ist der Miniaturenpark ab Ortseingang Kowary gross und deutlich ausgeschildert. Eine gute Hilfe, ihn in seiner eher versteckten Lage in der ul. Zamkowa 9 in einem kleinen Gewerbegebiet leicht zu finden.

Der Miniaturenpark Kowary ist das ganze Jahr über geöffnet und beherbergt ausserdem ein empfehlenswertes Café, einen Souvenirladen sowie ein Informationszentrum der Euroregion.

Urlaub in Polen - Reiseberichte und spannende Entdeckungen bei unseren östlichen Nachbarn. 

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Die Region Karkonosze - das Riesengebirge mit Jelenia Gora und dem Hirschberger Tal.

Das bekannte Bad Warmbrunn in Niederschlesien ist heute ein Ortsteil von Jelenia Góra.

Das Heilbad Warmbrunn in der Region Riesengebirge ist mit seinen radiumaktiven, 90 Grad heissen Schwefelquellen schon seit dem 13. Jahrhundert als gesundheitsfördernd bekannt. 

Machen Sie mit uns einen Rundgang durch den Kurort Cieplice Śląskie-Zdrój am Riesengebirge.

Das heutige Cieplice Śląskie-Zdrój - Bad Warmbrunn - ist sowohl der älteste als auch einer der beliebtesten Kurorte in Polen. Es ist seit Jahrhunderten für seine radiumaktiven, bis zu 90°C heissen Quellen bekannt und mittlerweile ein Stadtteil von Jelenia Gora in Niederschlesien. Die hier sprudelnden Quellen verdanken ihre Heilkraft den aktiven Schwefel- und Siliciumverbindungen.

Bereits im 14. Jahrhundert kaufte die auch heute noch scheinbar allgegenwärtige Familie Schaffgotsch das Gut Warmbrunn. Davon zeugt zum Beispiel das barocke Schloss der umtriebigen Familie in der hübschen Fussgängerzone von Bad Warmbrunn, dem Plac Piastowski. Hinter dem Schaffgotschen Palais beginnt der Kurpark im Stil eines englischen Gartens (seit 1838) mit  dem im klassizistischen Stil errichteten Theater. In den Sommermonaten wird regelmässig zu Kurkonzerten eingeladen.

Ein erstes 'Kur-Gebäude' für Linderung ihrer Leiden suchenden Besucher entstand vermutlich bereits im Jahre 1288. Im 19. Jahrhundert blühte Bad Warmbrunn regelrecht auf und es kamen Kurtheater, mehrere schöne Parks und Kurhotels hinzu. 

Heute erstrahlt das Zentrum des Kurortes Cieplice, Bad Warmbrunn mit seinen bunten Fassaden, den renovierten Kurhäusern und Hotels wieder in altem Glanz, eine Freude anzusehen! 

Bad Warmbrunn gehört zu Jelenia Góra und... Fotos, Fotos, Fotos sagen mehr als 1.000 Worte! 

Zweimal waren wir bislang in Cieplice, dem ehrwürdigen früheren Bad Warmbrunn. Ein Teil der Fotos unserer obigen Bildergalerie ist im Juni 2015 an einem regnerischen Tag mit sehr wechselhaftem Wetter aufgenommen worden. Im Sommer 2019 hatten wir wettermässig viel mehr Glück bei optimalen Foto-Bedingungen.   

So haben wir die Bilder beider Besuche gemixt u8nd dabei gemerkt, dass die ungemütliche Witterung unseren Aufnahmen aus der Fussgängerzone von Bad Warmbrunn keineswegs geschadet hat - nur wir sind damals eben ungewollt nass geworden!

Von der Innenstadt von Jelenia Gora fährt man etwa acht Kilometer in Richtung Süden - das Riesengebirge mit der Schneekoppe vor der Nase - in Richtung Karpacz ( ehem. Krummhübel ) und biegt nach einiger Zeit rechts in die Altstadt von Bad Warmbrunn ab.

Die hübsche, super gepflegte Fussgängerzone von Bad Warmbrunn, Platz der Piasten oder Plac Piastowski mit den perfekt restaurierten Gebäuden an beiden Seiten hatte uns sofort in ihren Bann gezogen. Denn... vom Gefühl her meint man, in eine gemütliche, längst vergangene Zeit, zurück versetzt worden zu sein.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Cieplce Śląskie-Zdrój bzw. Bad Warmbrunn.

  • das Schloss der Familie Schaffgotsch mit seiner mächtigen Fassade im Empire-Stil wurde in der Zeit von 1784 bis 1809 errichtet. Es liegt zentral am Platz der Piasten oder Plac Piastowski.

  • die evangelisch-augsburgische Erlöserkirche wurde in den Jahren 1774 bis 1777 erbaut, sie gehört zu den wertvollsten Barockbauten in ganz Niederschlesien.

  • die Pfarrkirche St. Johannes des Täufers wurde mit einem rechteckigen Grundriss vor dem dem Zisterzienser-Kloster mit seinem Kreuzgang errichtet.

  • der historische Kurpark, an dessen Hauptallee der Pavillon 'Edward' steht, und das Kurtheater grenzen am Schlossplatz an die Fussgängerzone Platz der Piasten.  

Kururlaub in Polen, das können wir aus eigener Erfahrung bestens empfehlen!

In den vergangenen Jahren haben wir ja in Kołobrzeg, dem früheren Kolberg, an der polnischen Ostseeküste bereits mehrfach eine entspannte Kur absolviert. Da wir die dortigen Sehenswürdigkeiten mit unserer neugierigen Kamera - sozusagen als Nebenbeschäftigung - inzwischen vollständig abgegrast haben, denken wir nun ernsthaft über einen nächsten Kuraufenthalt in Bad Warmbrunn nach.

Es gibt noch soviel für uns zu entdecken, im Hirschberger Tal sowie in der gesamten Region Riesengebirge und... eine Kur 'so nebenbei' ist ja auch eine angenehme, erholsame und dazu sehr gesunde Angelegenheit.

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Urlaub in Niederschlesien... von Jelenia Gora, dem früheren Hirschberg, bis hin zum Riesengebirge.

Die Region Karkonosze - das Riesengebirge mit Jelenia Gora und dem Hirschberger Tal.

Urlaub auf dem Bio-Bauernhof in Niederschlesien - Kowalowe Skaly bei Jelenia Góra.

Himmlische Ruhe, ein richtiger kleiner Tierpark und köstliche Bio-Verpflegung... vom Feinsten! 

Urlaub in Niederschlesien... von Jelenia Góra, dem früheren Hirschberg, bis hin zum Riesengebirge.

Der Erlebnisbauernhof auf dem Schmiedefelsen ...eine Oase der Ruhe 'am Ende der Welt'.

Was könnte der richtige Abschluss einer umfangreichen und ziemlich turbulenten Reise durch den Süden Polens sein? Bei der Reisevorbereitung war dieses eine für uns nicht unwichtige Frage.

Wir erinnerten uns an Agata und Roland, die wir vor Jahren auf einer Eisenbahn-Veranstaltung trafen. Sie waren uns als exzellente Kenner des polnischen Eisenbahnwesens gut bekannt, hatten sich inzwischen aber ihren Lebenstraum erfüllt... einen eigenen Bio-Bauernhof zu bewirtschaften und unter anderem auch rustikale Zimmer zu vermieten.

Schnell war der Entschluss gefasst und die Buchung für fünf Nächte inklusive Halbpension mit eigenen Bio-Fleisch-Produkten vorgenommen.

Nun liegt der 32-Hektar-Hof Kowalowe Skaly zwar nur elf Kilometer, aber so abgelegen nördlich von Jelenia Góra, dass wir bei der Anfahrt schon leichte Probleme hatten, ihn ausfindig zu machen.

Die kleine Asphaltstrasse in das nächstgelegene kleine Dorf Wresszcyn, das früher einmal Boberröhrsdorf hiess, kannte unser Navi überhaupt nicht und danach ging es noch ein ganzes Stück auf nahezu unbefestigter, holperiger Strasse durch einen Wald - zum Glück führte uns Agata dann per Mobilfon dann auf den richtigen Pfad. 

Himmlische Ruhe, ein richtiger kleiner Tierpark und Bio-Verpflegung... vom Feinsten!  

Schlafen bei offenem Fenster? Kein Problem und was ist zu hören? Das Rauschen der Blätter, vielleicht das Krähen eines Hahns und das Anschlagen eines der drei Hof-Hunde.

Kein Verkehrslärm, keine Autos, keine LKW, keine Züge, keine Flugzeuge und genau... es gibt im Gästehaus auf dem Schmiedefelsen auch keinen Fernseher und kein Internet. Ein Paradies nicht nur für stretschgeplagte Großstädter!

Zu sehen waren dagegen aber... viele, viele Tiere. Auf dem weitläufigen, recht hügeligen Hofgelände entdeckten wir weiträumig eingezäunt:

Heidschnucken, eine Herde - Damwild, ein Rudel - Highland-Rinder, eine Familie - zwei ungarische Wollschweine - eine Ziege - ein Mufflon - Kaninchen - Hühner - Gänse und drei Hunde

Wer bietet mehr? Und das Essen, schmeckt einfach wie früher in der Kindheit. Selbst geschlachtete Wurst und Fleisch vom Damwild oder Heidschnucke. Die selbst eingekochte Marmelade. Alles ohne Konservierungsstoffe und ohne Geschmacksverstärker und - natürlich - alles Bio. Ja, wo gibt's das noch?

Die eingerahmten Auszeichnungen und Diplome von Agata und Roland an der Flurwand sind ellenlang und sprechen Bände. So ist das eben auf einem richtig ernsthaften Bio-Bauernhof!  

Wer mehr über die Möglichkeiten eines erholsamen Urlaubs auf dem Hof von Agata und Roland mit dem kleinen 'Tierpark' erfahren möchte, sieht sich in Ruhe auf der informativen und geschmackvoll gestalteten Website von

um. Unsere Empfehlung, Buchungen sollten auf alle Fälle deutlich im Voraus vorgenommen werden. 

Urlaub in Niederschlesien... Jelenia Góra, das Hirschberger Tal und das Riesengebirge.

Im Angesicht der Schneekoppe... durch den Aufenthalt auf Kowalowe Skaly war unser Wunsch, Jelenia Gora und die Riesengebirgs-Region erholsam und entspannt zu entdecken, allerbestens in Erfüllung gegangen.

Die aufmerksamen Tipps und Empfehlungen von Agata und Roland mit viel informativem Material an Prospekten und Karten sowie Einladungen für ein deutsch-polnisches Klassik-Konzert im Schloss Bukowiec im Hirschberger Tal halfen uns dabei sehr. 

Trotz der für die kurze Zeit so umfangreichen Entdeckungen und Erlebnisse, konnten wir anschliessend aufgrund des entspannten Aufenthaltes wirklich erholt unsere Heimreise antreten. Mit der Wehmut und besten Erinnerungen im Herzen.

Wir sagten damals: 'Agata, Roland und die ganze Region Karkonosze... wir kommen wieder, ganz bestimmt!'

Vier Jahre später machten wir unser Versprechen wahr. Auf Kowalowe Skaly fühlten wir uns wieder einmal sehr wohl und ergänzten unsere fotografischen Entdeckungen in der so reizvollen Riesengebirgs-Region um weitere erlebnisreichen Momente.

Eisenbahnfans aufgepasst... hier ist die optimale Basis zur 'Eroberung' der Zackenbahn!

Der Hauptbahnhof von Jelenia Góra und die Zackenbahn liegen per Auto nur etwa zwanzig Minuten vom Hof Kowalowe Skaly entfernt, echt ideal für unternehmungslustige Eisenbahnfans. 

Agata Kowal und ihr Mann Roland Ruschil waren in ihrerem vorherigen Leben jahrelang als Reiseleiter auf nahezu allen Eisenbahnen Polens unterwegs und gelten in der Szene als absolut kompetent in allem, was polnische Eisenbahnen betrifft.

Ihren Gästen bieten sie nicht nur beste Beratung in allen Bahn-Belangen, sondern halten auch die umfangreichste Eisenbahn-Bibliothek vor, die wir jemals gesehen haben.

In der ganz besonderen Eisenbahner-Grillhütte mit vielen Erinnerungsstücken aus der Dampflokzeit werden natürlich nur leckere Bio-Würstchen und -Steaks aus eigener Produktion gebrutzelt. 

Der Erlebnisbauernhof auf dem Schmiedefelsen ...eine Oase der Ruhe 'am Ende der Welt'.

Urlaub auf dem Bio-Bauernhof in Niederschlesien, auf Kowalowe Skaly bei Jelenia Góra.

Urlaub in Polen - Reiseberichte und spannende Entdeckungen bei unseren östlichen Nachbarn. 

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Die Region Karkonosze - das Riesengebirge mit Jelenia Góra und dem Hirschberger Tal.

Die Region Karkonosze - die Riesengebirgs-Region mit Jelenia Góra und dem Hirschberger Tal.

Von der deutschen Grenze in Görlitz ist dieses herrliche Feriengebiet nur etwa 70 Kilometer entfernt.

Rathaus Jelenia Gora

Jelenia Góra, das Hirschberger Tal und das Riesengebirge - herrlicher Urlaub in Niederschlesien!

Das Riesengebirge ist der höchste Gebirgszug der Sudeten. Es breitet sich über eine Länge von 36 km vom Neuweltpass im Westen bis zum Liebauer Pass im Südosten aus, sein Kamm bildet die Grenze der Reiseländer Polen und Tschechien.

Für die Besichtigung der absolut spannenden Sehenswürdigkeiten der Riesengebirgs-Region im ehemals deutschen und heute polnischen Niederschlesien hatten wir uns für fünf Tage - weitab jeglichen Lärms und bei bester Betreuung - gut zehn Kilometer nördlich von Jelenia Góra auf dem Bio-Bauerhof Kowalowe Skaly im Dörflein Wrzeszcyn einquartiert.

Zu unserem Glück war damit unsere Idee, Jelenia Góra und die Riesengebirgs-Region erholsam und entspannt zu entdecken, so richtig gut in Erfüllung gegangen. Trotz der für die kurze Zeit so umfangreichen Entdeckungen und Erlebnisse, konnten wir anschliessend wirklich erholt, mit Wehmut und besten Erinnerungen im Herzen, unsere Heimreise antreten.

Vier lange Reisejahre später besuchten wir die Riesengebirgs-Region im Süden Polens erneut. Bevor wir uns wieder auf Kowalowe Skaly nieder liessen, wohnten wir feudal und angenehm noch für zwei Nächte im bestens restaurierten Pałac Spiż in Miłków, dem früheren Schloss Arnsdorf.

Bei herrlich warmen, sonnigem Sommerwetter waren unsere erneuten Entdeckungen im und um das Hirschberger Tal wiederum ein reiner Genuss. Sogar die 1.600 m hohe Schneekoppe zeigte sich diesesmal wolkenfrei. Was für ein Glück!

Happy Ausflug - eine gute Möglichkeit, die persönlichen Eindrücke der Riesengebirgs-Region noch weiter zu vertiefen ist ein Ausflug mit der Zackenbahn. Diese verkehrt von Jelenia Góra entlang des Flüsschens Kamienna, auf deutsch Zacken, über Szklarska Poręba nach Tanvald in Tschechien und überquert dabei den Kamm des Riesengebirges. Das Euro-Neiße Tagesticket kostet nur 25 PLN und gilt dabei grenzüberschreitend auch nach Deutschland. Was für ein grandioser europäischer Erfolg!

Fotos, Fotos, Fotos... die Stadt Jelenia Góra & Schlösser und Herrensitze im Hirschberger Tal.

Erleben Sie unsere spannenden Reportagen mit erstklassigen Bildergalerien - authentische Fotos, nützliche Tipps und Empfehlungen der folgenden Höhepunkte in der Riesengebirgs-Region in Niederschlesien - von Jelenia Góra bis zum Kamm des Riesengebirges mit der Schneekoppe:

Die Region Karkonosze - erleben Sie die touristischen Highlights am Riesengebirge in Polens faszinierendem Süden hautnah. Das sind erstklassige Anregungen für Ihren eigenen Besuch, hier in unseren Reise-Reportagen mit ihren faszinierenden Bildergalerien!

Jelenia Góra, das Hirschberger Tal und das Riesengebirge in Niederschlesien  ...erstklassig!

Hirschberger Tal

Nostalgische Leckerbissen für alle Luftfahrtfreunde aus unserem Bereich Technik & Verkehr

Eher durch Zufall haben wir auf unseren Entdeckungsfahrten durch die Riesengebirgs-Region entdeckt, dass auf dem kleinen Flugplatz von Jelenia Gora mit seiner Graspiste wunderschöne polnische Flugzeug-Veteranen zu bewundern waren. Erleben Sie unsere luftfahrttechnischen Impressionen in der Bildergalerie: 

Aviation, keep calm and fly on, do it in the air! Erlebnis Luftfahrt im umfassenden Bereich 'Technik & Verkehr' auf Globetrotter-Fotos.de - authentische, lebensechte Technik-Fotos... wie zum Anfassen!

Bad Warmbrunn

Urlaub in Polens Süden - unsere ultimativen Reisetipps, Erfahrungen und Empfehlungen.

Jahrzehnte lang lag Polen in einer Art von touristischem Dornröschenschlaf, erst in den letzten Jahren und ganz besonders seit Polens Eintritt in die EU mauserte es sich aber zum echten Geheimtipp für Individual- und Kur-Urlauber. So sind es längst nicht mehr nur die Nostalgiker, die in Schlesien nach Spuren Ihrer Vorfahren suchen, und die Besucher aus der nahen Lausitz, die hier aus Deutschland anzutreffen sind.

Die günstige Lage mitten in Europa, das angenehme Klima am Nordrand des Riesengebirges und die Fülle an Sehenswürdigkeiten locken Wissbegierige und Erholungssuchende gleichermassen.

Strassen und die Beschilderung lassen, zumindest in den meisten Fällen, keine Wünsche offen und die touristische Infrastruktur mit ihren gemütlichen Cafés und Restaurants sowie Unterkünften in aller Bandbreite - vom rustikalen Bauernhof bis zu Luxus-Domizilen in frisch renovierten Schlössern entsprechen jedem gewünschten Standard... allles ist 'drin'!  

Besucher, die sprachlich nicht besonders fit in 'Ausländisch' sind, kommen hier in Niederschlesien oft auch mit Deutsch zurecht, zumindest aber mit Anfänger-Englisch. Als Belohnung sozusagen bekommt man hier in Polen - nach wie vor - durch den stabilen Zloty zum Euro - ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis serviert.

Von Krakau zur Tatra und zum Riesengebirge - Małopolska/Kleinpolen und Śląsk/Schlesien.

Die Schneekoppe

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Fotos, Fotos, Fotos... als 'Eyecatcher' für die Startseite unserer Reportagen aus der Riesengebirgs-Region haben wir von oben nach unten ausgewählt - das Rathaus von Jelenia Góra, Pałac w Wojanowi Schloss Schildau, der Platz der Piasten in Bad Warmbrunn und der Blick von Miłków im Hirschberger Tal auf den Gipfel der Schneekoppe. Enjoy!

Urlaub in Niederschlesien... von Jelenia Góra, dem früheren Hirschberg, bis zum Riesengebirge.

Polenreisen... von der Ostseeküste bis zu den Bergen der Hohen Tatra, von der Oder bis Masuren.

Das Reiseland Polen - Urlaub und spannende Entdeckungen bei unseren östlichen Nachbarn.

Unterkategorien

DEUTSCHLAND

Deutschland

Dänemark

Dänemark

Estland

Estland

Frankreich

Frankreich

Italien

Italien

Lettland

lettland riga

Luxemburg

Luxemburg

Niederlande

Niederlande

Österreich

Österrreich

Polen

Polen

Russland

Russland